Operngesang
Oper für alle Kinder zugänglich
Im Jahr 2023 wird in Zusammenarbeit mit der Stiftung Kultur für Kinderstarteten wir das Projekt „Singen Sie die Oper„, Ein Programm zur Sensibilisierung für die Oper in einer Schule mit vorrangiger Bildung, das von unseren Künstlern gestaltete Workshops zur Einführung in den Operngesang und eine kleine Abschlussaufführung im Jacquemart-André-Museum umfasste.
Sehen Sie sich das Video der ersten Ausgabe an :
Die Begeisterung und das Staunen der Kinder haben uns ermutigt, das Projekt weiterzuentwickeln und im Jahr 2024 eine neue Auflage zu starten!
Das Projekt bietet 25 kulturfernen Kindern eine immersive Entdeckung der Opernkunst.
Neben der Einführung in die Opernpraxis und der Entdeckung des kulturellen Erbes ihrer Region soll unser Projekt ihnen auch neue Zukunftsperspektiven eröffnen.
In diesem Jahr wird eine fünfte Klasse der REP+ Schule Gustave Rouanet im 18.
Ein Weg in vier Schritten
Das Programm ist in mehrere Etappen gegliedert, um die Sequenzierung des Lernens zu fördern und die Beziehung zu den Künstlern zu vertiefen.
1. Etappe: Der pädagogische Workshop -. 1,5 Stunden pädagogischer Workshop in der Klasse, geleitet von einer professionellen Vermittlerin, über die Geschichte des Jacquemart-André Museums und des Musiksalons.
2. Etappe: Besuch des Jacquemart-André-Museums -. Eine Führung durch das Museum, die von einer professionellen Vermittlerin geleitet wird.
3. Etappe: Die gesungenen Workshops -. 6 Workshops von 1,5 Stunden Dauer mit künstlerischer Praxis, die von den Künstlern von Opera a Palazzo Emilie-Rose Bry (Sopran), Christophe Poncet de Solages (Tenor) und Katia Weimann (Pianistin – Gesangsleiterin) geleitet werden.
Indem sie diesen Raum wieder zum Leben erwecken, werden sie ihre Teilnahme an diesem Projekt bei ihren Verwandten und Familien wertschätzen: Indem sie das Vertrauen in ihre Fähigkeiten zurückgewinnen, engagieren sich die Kinder stärker in der Schule.
Das Programm des Konzerts :
- La donna è mobile, Rigoletto, Giuseppe Verdi
- Der Chor der Kinder, Carmen, Georges Bizet
- Das Duo Papageno-Papagena, Die Zauberflöte, Mozart
Die Sitzungen werden im September beginnen und die Rückgabe wird Ende November stattfinden.
Das Budget
Das Budget des Programms beläuft sich auf 11.000 €, einschließlich der pädagogischen und kreativen Workshops, des Besuchs des Jacquemart-André Museums, der Opernsänger und der Organisation des Konzerts.
Unterstützen Sie uns und profitieren Sie von exklusiven Privilegien!
Beteiligen Sie sich jetzt an unserer Crowdfunding-Aktion auf der Website von Culture for Childhood!
100% Ihrer Spende kommt dem Projekt zugute!
- Mit einer Spende von 15 € finanzieren Sie das pädagogische und kreative Material für ein Kind.
- Mit einer Spende von 50€ können Sie einem Kind einen einstündigen Operngesangsworkshop ermöglichen.
- Mit einer Spende von 200€ finanzieren Sie den 1,5-stündigen Auftritt eines Opernsängers in einer Schulklasse.
- Mit einer Spende von 500€ finanzieren Sie die Teilnahme eines Kindes am gesamten Projekt Chanter l’Opéra!
Wenn Sie Kultur für Kinder unterstützen, können Sie 66% des Spendenbetrags von Ihrer Einkommensteuer absetzen.
Sie erhalten eine Steuerquittung, mit der Sie diesen Abzug bei Ihrer nächsten Steuererklärung geltend machen können.
Pür weitere Informationen wenden Sie sich bitte an die Abteilung für Sponsoring: [email protected] | 06 84 97 07 30 oder Opera a Palazzo unter 07 68 05 1854.